Lies das Signalqualitätsdiagramm eines Weenat-Sensors.

  • Aktualisiert

Wozu dient dieses Diagramm?

Dieses Diagramm ermöglicht es dir zu überprüfen, ob dein Weenat-Sensor in den letzten 7 Tagen korrekt mit unseren Servern kommuniziert hat. Es zeigt die Signalqualität basierend auf dem Prozentsatz der erfolgreich empfangenen Nachrichten (Frames) vom Sensor.

 

💡 Ein guter Signalempfang stellt sicher, dass deine Daten (Wetter, Boden usw.) korrekt erfasst und in der App angezeigt werden, sodass du optimale Entscheidungen treffen kannst.

 

Wie liest man das Diagramm?

Capture d'écran 2025-05-28 092831.png

 

Das Diagramm ist ein Histogramm: ein Balken pro Tag (einschließlich heute).

Die horizontale Achse (X) stellt die Tage dar.

Die vertikale Achse (Y) zeigt den Prozentsatz der von Weenat empfangenen Frames an.


Farben des Histogramms

🟩 Grün, guter Empfang: mehr als 80 % der Frames empfangen

🟧 Orange, durchschnittlicher Empfang: zwischen 50 % und 79 %

🟥 Rot, schlechter Empfang: weniger als 50 %

 

Was tun bei schlechter Signalqualität?

Wenn mehrere Tage in Rot oder Orange erscheinen, bedeutet das, dass wir nur wenige oder keine Daten von diesem Sensor empfangen.

Capture d'écran 2025-05-28 092815.png

Hier einige Maßnahmen, die Sie in Betracht ziehen können:

  1. Den Standort des Sensors leicht verändern, um ihn von Hindernissen zu entfernen wie:
    • dichte Hecken oder Bäume
    • Mauern oder Gebäude
    • Metallstrukturen (z. B. Faradayscher Käfig)
  2. Eine Antennenverlängerung hinzufügen, um die Reichweite zu verbessern.
  3. Als letzter Ausweg das Netzwerk wechseln (z. B. von LoRa zu Sigfox oder 5G, je nach Verfügbarkeit).

❓ Wenn Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Weenat-Support.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen