In der Weenat-App wird jedem Nutzer eine Rolle zugewiesen, die bestimmt, welche Aktionen er durchführen kann. Diese Rollenverteilung trägt dazu bei, Daten zu sichern, die Teamarbeit zu erleichtern und die Benutzererfahrung an die jeweiligen Aufgaben und Verantwortlichkeiten anzupassen.
Diese Rollen gelten innerhalb einer Organisation, sei es ein landwirtschaftlicher Betrieb oder ein Netzwerk.
Rollen innerhalb einer Organisation
Jede Rolle hat unterschiedliche Verantwortlichkeiten innerhalb einer Organisation:
Eigentümer | Administrator | Agent | Leser | |
---|---|---|---|---|
Zugriff auf Daten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Verwaltung meiner Alarme | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Verwaltung von Parzellen | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
Verwaltung von Sensoren | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
Verwaltung von Mitgliedern | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Verwaltung der Abrechnung | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Das Verständnis der Rollen in der Weenat-App hilft, die Zugriffsrechte und Verantwortlichkeiten innerhalb einer Organisation oder eines Netzwerks besser zu strukturieren. Indem Sie jedem Nutzer die passende Berechtigungsstufe zuweisen, fördern Sie die Zusammenarbeit und gewährleisten gleichzeitig die Sicherheit und Relevanz der Daten.
Die Rolle des Beraters in einer angeschlossenen Organisation
Alle Mitglieder einer Netzwerkorganisation erben die Rolle „Berater“ für angeschlossene Organisationen.
Techniker aus dem Netzwerk können in angeschlossenen Organisationen folgende Aktionen durchführen:
Berater | |
---|---|
Zugriff auf Daten | ✅ |
Verwaltung der Parzellen des Mitglieds | ✅ |
Verwaltung der Sensoren des Mitglieds | ✅ |
Verwaltung von Mitgliedern | ❌ |
Verwaltung der Abrechnung | ❌ |
Für alle Anfragen zur Rollenänderung oder Erstellung neuer Zugänge wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder den Weenat-Support. 🙂