Häufig gestellte Fragen zur kapazitiven Sonde

  • Aktualisiert

Die Kapazitive Sonde verfügt jetzt über eine grüne Kappe und einen Durchmesser von 32 mm.
Die in diesem Artikel dargestellten Informationen bleiben weiterhin gültig.

  1. Mein Sensor empfängt keine Daten mehr

    Mehrere Gründe können erklären, warum Ihr Weenat-Sensor keine Daten überträgt:

    • Der Zustand der Netzabdeckung in dem Bereich, in dem der Sensor installiert ist
    • Das Vorhandensein von Hindernissen zwischen der Antenne des Sensors und der Netzantenne
    • Eine erschöpfte Batterie des Sensors
    • Eine Fehlfunktion des Sensors (aufgrund eines Sturzes, Bruchs oder eines Defekts eines Bauteils)

    Wenn Sie dieses Problem feststellen, empfehlen wir Ihnen, Folgendes zu überprüfen:

    • Ob Ihr Sensor weiterhin mit Ihrem Weenat-Konto verbunden ist
    • Ob die Batterie weniger als 2 Jahre alt ist
    • Ob das Gehäuse keine Schäden aufweist
    • Ob die Antenne richtig festgeschraubt und frei von Hindernissen ist (wie Vegetation, Pflanzen, die höher als die Antenne wachsen, Bäume usw.). Es wird außerdem empfohlen, die Sensorantennen mindestens 50 cm auseinander zu platzieren und nicht an einem Ort zu bündeln.

    Wenn keiner der oben genannten Punkte zutrifft, empfehlen wir Ihnen, Ihren Sensor zurückzusetzen. Führen Sie dazu einen Magneten über die Diode auf der rechten Seite des Gehäuses und prüfen Sie, ob sie rot aufleuchtet. (Hinweis: Bei Sonnenschein kann das Licht der Diode schwer zu sehen sein.)

    Wenn Ihr Sensor weiterhin keine Daten überträgt, steht Ihnen unser Support-Team unter support@weenat.com gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, ihnen ein oder mehrere Fotos der Installation Ihres Sensors und der Umgebung sowie eine Zusammenfassung der durchgeführten Prüfungen und Maßnahmen zu senden. Dies hilft uns bei der Analyse.

  2. Meine Daten sind unvollständig, und es gibt Lücken im Verlauf

    Die zwei Hauptgründe, warum Ihr Weenat-Sensor nur teilweise Daten überträgt, sind:

    • Der Zustand der Netzabdeckung in dem Bereich, in dem der Sensor installiert ist
    • Das Vorhandensein von Hindernissen zwischen der Antenne des Sensors und der Netzantenne

    Wenn Sie dieses Problem haben, empfehlen wir Ihnen, die oben genannten Prüfungen und Maßnahmen durchzuführen.

  3. Die GPS-Position meines Sensors ist nicht aktuell

    Weenat-Sensoren sind so programmiert, dass sie ihre GPS-Position alle 7 Tage senden. Wir empfehlen, eine Woche auf die nächste GPS-Aktualisierung zu warten.

    Sie können jedoch die GPS-Position manuell zurücksetzen, indem Sie einen Magneten über die Diode an der rechten Seite des Geräts führen, bis diese rot leuchtet. Dieser Vorgang muss im Freien durchgeführt werden. Bei schwachem Netzsignal kann es notwendig sein, den Vorgang zu wiederholen.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen